Zielsicher zum Titel – Das Königsschießen 2025 beim SV Lutter

Winterkoenig.jpg

Am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 verwandelte sich das Vereinsgelände des Schützenvereins Lutter wieder in eine Hochburg der Konzentration, Kameradschaft und Feierfreude. Das alljährliche Königsschießen stand auf dem Programm – ein Ereignis, das Tradition, Spannung und Gemeinschaft wie kaum ein anderes miteinander vereint.

Ein Start mit vielversprechender Präzision

Bereits am Samstagabend trafen sich die ersten Schützenschwestern und Schützenbrüder, um sich im sportlichen Wettkampf um den begehrten Titel des Schützenkönigs 2025 zu messen. Die Stimmung war konzentriert, aber freundschaftlich – man spürte förmlich den Respekt vor dem Schießen und die Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.

Schon früh zeichneten sich drei Schützen als Favoriten ab: Mit jeweils 30 geschossenen Ringen – der maximal möglichen Punktzahl – setzten sie ein klares Zeichen und ließen die Konkurrenz erst einmal hinter sich.

Der Sonntag bringt die Entscheidung

Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche weitere Vereinsmitglieder versuchten ihr Glück, doch nur ein weiterer Schütze konnte sich mit ebenfalls perfekten 30 Ringen zu den Führenden gesellen. Damit war klar: Ein spannendes Umschießen würde über die Thronfolge entscheiden.

Doppelsieg für den neuen Vorsitzenden

Im alles entscheidenden Stechen zeigte sich, wer die Ruhe, Präzision und Nervenstärke eines wahren Schützenkönigs besitzt: Thomas Overheu, gleichzeitig frisch gewählter 1. Vorsitzender des SV Lutter, bewies eindrucksvoll, dass er nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich das Ruder fest in der Hand hat. Mit erneut 30 Ringen ließ er seine Mitstreitern hinter sich und sicherte sich verdient den Titel des Schützenkönigs 2025.

Die Plätze auf dem Treppchen gingen an:

🥉 Thomas Overheu – Schützenkönig und 1. Vorsitzender (zweiter links)

🥇 Luca Müller – Erster Preisträger (zweiter rechts)

🥈 Kerstin Weber – Zweite Preisträgerin (links)

🥉 Reiner Soluch – Dritter Preisträger (rechts)

Schuetzenkoenig_2025.png

Feier in bester Schützentradition

Nach dem offiziellen Teil wurde das neue Königshaus gebührend gefeiert. Bei saftigen Steaks, knusprigen Bratwürsten und dem einen oder anderen kühlen Getränk kamen Jung und Alt zusammen, um den sportlichen Erfolg und die Gemeinschaft des Vereins zu zelebrieren. Bis in die späten Abendstunden wurde gelacht, erzählt und auf den neuen König angestoßen.

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt

Das Königsschießen 2025 war ein voller Erfolg – nicht nur aus sportlicher Sicht. Es zeigte einmal mehr, wie lebendig und engagiert das Vereinsleben beim Schützenverein Lutter ist. Mit Thomas Overheu an der Spitze steht dem Verein ein erfahrener und treffsicherer Vorsitzender vor, der Tradition und Zukunft gleichermaßen im Blick hat.

Wir gratulieren allen Preisträgern und Preisträgern herzlich und freuen uns schon jetzt auf das nächste spannende Kapitel im Vereinsjahr!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen